CMS Software zum Erstellen einer Landingpage;
Version Business: Schnelle, technisch ausgereifte Version mit extrem gutem SEO;
DSVGO wird berücksichtigt, alle Bereiche abschaltbar (bis auf Impressum);
komplett voroptimiert, u.a. mit speziell optimiertem Webseitenaufbau;
Kontaktformular mit über 150 Funktionen, Eingabefelder animiert;
16-faches responsives Design, u.a. für PC, Laptop, Tablet, Smartphone;
Bearbeitung über integriertem Admin Panel mit ultimativer KI;
Auswertungsmodul mit 100 Kriterien und über 500 Prüfroutinen;
integriertes Prüfsystem zum Prüfen des SEO über SEO Expertenmodul;
Technik auf Stand 2018/2019, u.a. HTML5, CSS3;
14 x 3 Design-Vorlagen; alle mit dem integrierten LMs Designer änderbar;
schnelles navigieren durch integrierte Navigation mit Ankerfunktion;
Navigation + Socialmedia-Icons mit automatischer Einblendung beim Scrollen;
6 unterschiedliche Seitenaufbauten, per Klick wechselbar;
6 erweiterbare Textblöcke mit vollwertigen Headlines für SEO;
unter jedem Textblock Einbindung von Skriptcodes möglich;
6 Top-Headlines, einzeln einsetzbar, ein/aus-Funktion;
erstellen, ändern und bearbeiten der Landingpage mit HTML Editor;
automatische Bildanpassung in allen responsiven Designs;
zahlreiche Apps integriert, u.a. Navigation, Links, Socialmedia, Logo, Plakat, Slider, Bildergalerie, Banderole, Teaser;
komplexer SEO Bereich, u.a. mit Metatags, Markups, Verification-Codes, Contentzuweisung;
schaltbares Canonical zur Festlegung des Content und Vermeidung von doppeltem Content;
inklusive Bilder- und PDF-Verwaltungssystem, Anzahl Bilder/PDF unlimited/unbegrenzt;
animierter Slider mit bis zu 12 Bildern inkl. Textinfo im Header oder in der Seite einbindbar;
animierte Bildergalerie bis zu 24 Bildern inkl. Textinfo und Vorschaubilder möglich;
Apps wie Kontaktformular und Bildergalerie stufenlos zwischen den Textblöcken verschiebbar;
LMs Designer mit 200 Funktionen, u.a. mit Schattenfunktion und abgerundete Ecken;
Google Schriftarten einbindbar (über das Web integriert);
Zusatzseiten Impressum, Datenschutz und AGB;
vordefinierte Felder zwecks Eingabe der Daten für das Impressum;
AGB und Datenschutzseite schaltbar online/offline;
inklusive Besucherzähler, einsehbar über den Admin Panel;
W3C und WhatHG geprüft, Google PageSpeed-Test mit Topwerten in PC und Mobilversion;
Eingabebereiche mit Handbuchfunktion für den jeweiligen Bereich;
vielseitige Schutzmechanismen bei fehlerhafter Eingabe;
inklusive integrierte Systemreparatur;
inklusive Online-Handbuch, druckbares Handbuch und F.A.Q.;
inklusive Installationsassistent für schnelles und problemloses Installieren;
inklusive kostenlosem Updateservice;
inklusive LMs CMS OS 4 (OS = Operation System);
Lieferung als Einzelplatz-Lizenz;
abgebildete Packung nicht im Lieferumfang enthalten;
PHP 7 programmiert, kompartibel ab PHP 5.6; keine Datenbanken notwendig;
Lieferung / Versand per Download.
Diese EAN/GTIN existiert bereits in der Datenbank und kann deswegen nicht neu eingetragen werden. Sollten Sie dennnoch der Meinung sein,
die links aufgelisteten Einträge sind nicht richtig, so können Sie diese bearbeiten und verbessern. Klicken Sie dazu einfach
den Button "Bearbeiten" direkt unter dem Eintrag, den Sie verändern möchten.
Mit der Open EAN/GTIN Datenbank können Sie EAN /
GTIN Barcodenummern
online abfragen und erhalten Informationen zum zugehörigen Produkt. Entsprechend dem
Wiki-Prinzip ist es aber auch möglich, noch fehlende EAN/GTIN selbst einzutragen oder bestehende Datensätze zu erweitern und so
den Datenbestand zu verbessern.
Die Open EAN/GTIN Datenbank ist ein freies und offenes Projekt das von seinen Besuchern und Nutzern lebt. Aus diesem Grund ist die Abfrage
der Daten auch nicht nur per Webfrontend sondern auch aus eigenen Applikationen heraus möglich. Die hier eingeblendete Werbung dient
dabei lediglich dem Zweck, die Betriebskosten für Server, Traffic, Domain und anderes zumindest teilweise wieder hereinzubringen.
Die hier enthaltenen Datensätze stehen unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL). Diese Lizenz erlaubt es, Datensätze aus
der Datenbank anderswo zu verwenden, ohne die Zustimmung der jeweiligen Urheber einholen zu müssen. Dafür sind jedoch die Lizenzbedingungen der
GNU FDL zu beachten. Als Dokument im Sinne der Lizenz gilt jeder einzelne Datensatz dieser Datenbank.