LeoFeed® is a leonardite -based feed supplement powder. LeoFeed® contains only natural raw materials and natural acids, minerals and microelements in a form complexed by organic humic acid . This means they are easily absorbed in the digestive tract of animals, thus promoting the digestibility of feed and enabling a better specific feed consumption. Binds toxicants and chemical residues. Enhances resistance to stress. Its use results in a faster weight gain and a healthier stock.
ORIGIN
LeoFeed® is produced from highly oxidised German lignite sources (leonardite) originating from the decomposition of organic matter. Leonardite originates from the chemical and biological humification of plant matter combined with the high biological activity of microorganisms .
BENEFITS
Humic and fulvic acids created during brown coal (leonardite) formation are organic complex-forming molecules with exceptional properties that facilitate the uptake of microelements. They help to build up energy-generating and protective capacities and play a major role in detoxication. The ”four powers” of humic acids (effective uptake, biological effect, detoxication, natural origin) surpass the properties of traditional complex formers.
LeoFeed® can be used for all animals as prevention or additional treatment for diarrhea. It can help to detoxicate the animals of heavy metals and mycotoxins. It can be used as a key element of specific toxin binders.
Diese EAN/GTIN existiert bereits in der Datenbank und kann deswegen nicht neu eingetragen werden. Sollten Sie dennnoch der Meinung sein,
die links aufgelisteten Einträge sind nicht richtig, so können Sie diese bearbeiten und verbessern. Klicken Sie dazu einfach
den Button "Bearbeiten" direkt unter dem Eintrag, den Sie verändern möchten.
Mit der Open EAN/GTIN Datenbank können Sie EAN /
GTIN Barcodenummern
online abfragen und erhalten Informationen zum zugehörigen Produkt. Entsprechend dem
Wiki-Prinzip ist es aber auch möglich, noch fehlende EAN/GTIN selbst einzutragen oder bestehende Datensätze zu erweitern und so
den Datenbestand zu verbessern.
Die Open EAN/GTIN Datenbank ist ein freies und offenes Projekt das von seinen Besuchern und Nutzern lebt. Aus diesem Grund ist die Abfrage
der Daten auch nicht nur per Webfrontend sondern auch aus eigenen Applikationen heraus möglich. Die hier eingeblendete Werbung dient
dabei lediglich dem Zweck, die Betriebskosten für Server, Traffic, Domain und anderes zumindest teilweise wieder hereinzubringen.
Die hier enthaltenen Datensätze stehen unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL). Diese Lizenz erlaubt es, Datensätze aus
der Datenbank anderswo zu verwenden, ohne die Zustimmung der jeweiligen Urheber einholen zu müssen. Dafür sind jedoch die Lizenzbedingungen der
GNU FDL zu beachten. Als Dokument im Sinne der Lizenz gilt jeder einzelne Datensatz dieser Datenbank.