Der NUVIO PROTEINSHAKE kombiniert hochwertiges Eiweiss mit L-Carnitin, Inulin und Vitaminen in einer optimal abgestimmten Mixtur. Dank des niedrigen Fett- und Kohlenhydratgehaltes ist der NUVIO PROTEINSHAKE der ideale Begleiter auf dem Weg zur persönlichen Wunschfigur.
Jede Portion enthält neben ausgesuchten Proteinkomponenten zusätzlich 600 mg reines L-Carnitin. Dies fördert die Leistungsfähigkeit und kann gleichzeitig den Fettstoffwechsel ankurbeln. Bioaktive Ballaststoffe sorgen für ein
nachhaltiges Sättigungsgefühl und können ungewollten Hungerattacken vorbeugen. Zusätzlich überzeugt der NUVIO PROTEINSHAKE durch seinen hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren und Vitaminen und unterstützt so eine optimale Nährstoffversorgung.
Der NUVIO PROTEINSHAKE eignet sich sowohl als Zwischenmahlzeit, z. B. während einer Diät, als auch für die professionelle Eiweissversorgung rund ums Training - und das in zwei leckeren Geschmacksrichtungen.
Diese EAN/GTIN existiert bereits in der Datenbank und kann deswegen nicht neu eingetragen werden. Sollten Sie dennnoch der Meinung sein,
die links aufgelisteten Einträge sind nicht richtig, so können Sie diese bearbeiten und verbessern. Klicken Sie dazu einfach
den Button "Bearbeiten" direkt unter dem Eintrag, den Sie verändern möchten.
Mit der Open EAN/GTIN Datenbank können Sie EAN /
GTIN Barcodenummern
online abfragen und erhalten Informationen zum zugehörigen Produkt. Entsprechend dem
Wiki-Prinzip ist es aber auch möglich, noch fehlende EAN/GTIN selbst einzutragen oder bestehende Datensätze zu erweitern und so
den Datenbestand zu verbessern.
Die Open EAN/GTIN Datenbank ist ein freies und offenes Projekt das von seinen Besuchern und Nutzern lebt. Aus diesem Grund ist die Abfrage
der Daten auch nicht nur per Webfrontend sondern auch aus eigenen Applikationen heraus möglich. Die hier eingeblendete Werbung dient
dabei lediglich dem Zweck, die Betriebskosten für Server, Traffic, Domain und anderes zumindest teilweise wieder hereinzubringen.
Die hier enthaltenen Datensätze stehen unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL). Diese Lizenz erlaubt es, Datensätze aus
der Datenbank anderswo zu verwenden, ohne die Zustimmung der jeweiligen Urheber einholen zu müssen. Dafür sind jedoch die Lizenzbedingungen der
GNU FDL zu beachten. Als Dokument im Sinne der Lizenz gilt jeder einzelne Datensatz dieser Datenbank.